Erlebe STARLIGHT EXPRESS von seiner gruseligen Seite und feiere mit uns Halloween! Ob beim optionalen Halloween-Skate Warm Up* der Cast im Halloween-Kostüm oder während der exklusiven Aftershow-Party mit schaurig schöner Party-Atmosphäre im Foyer inklusive kostenfreier Getränke, einem DJ und Live-Band.
*Der Besuch des Halloween-Skate Warm Ups (14,90 € pro Person inkl. Gebühren) ist mit dem Ticketkauf zum Musicalbesuch am selben Abend verbunden.
In den Herbstferien kommt keine Langeweile auf! Kids* zahlen bei STARLIGHT EXPRESS immer nur 50%: Schnell Tickets buchen und mit der ganzen Familie das rasanteste Musical im Universum anschauen.
Ergänze Deinen STARLIGHT EXPRESS-Besuch mit einem OPEN BAR-Paket. Mit dieser Getränke-Flatrate für 19,90 € steht Dir vor der Show, wie auch in der Pause eine Palette an Hausweinen, Sekt, Bieren oder Nicht-alkoholischen Erfrischungen, wie Coca Cola, Fanta und Vieles mehr an den Bars zur Auswahl. Einfach bei Deiner Ticketbuchung mit in den Warenkorb legen.
Ein weiteres Highlight folgt am 17. Dezember mit der jährlichen Sing-Along-Show um 19.00 Uhr. Hier wird das Publikum zum Star der Veranstaltung: Die Zuschauer bekommen bei diesem besonderen Event die Gelegenheit, die Klassiker des Kult-Musicals gemeinsam mit der Cast und 1.600 weiteren STARLIGHT EXPRESS Fans lauthals mitzusingen. Für die nötige Textsicherheit sorgen Monitore neben der Bühne.
Erleben Sie Luxus pur in der STARLIGHT EXPRESS-Lounge
Machen Dein Musical-Erlebnis mit einem Besuch der STARLIGHT EXPRESS-Lounge zu einem Highlight. Ab dem 01.11.2023 kannst Du entspannt in exklusiver Umgebung Deine Zeit vor der Show und während der Pause mit VIP-Ambiente genießen. Es erwarten Dich Gästeservice, freie Garderobe, eigene Waschräume sowie inkludierte hochwertige Getränke wie Sekt, Wein, Bier (plus Soft- und Heißgetränken) und ein Fingerfood-Buffet. Die STARLIGHT EXPRESS-Lounge verfügt außerdem über einen separaten Eingang, sodass Dein STARLIGHT EXPRESS-Erlebnis sofort beginnen kann. Dieser persönliche Service ist ein limitiertes Angebot, das als zusätzliche Option mit jedem anderen Ticket gebucht werden kann.
Für die Spielzeit 2024/2025 suchen wir hervorragende Sängerinnen und Sänger mit guten Popstimmen und guten Tanzfähigkeiten sowie athletische Tänzerinnen und Tänzer mit guter Popstimme. Du standest noch nie auf Skates? Kein Problem, wir bringen dir alles bei! Reiche ab sofort deine Bewerbungsunterlagen zu den Auditions ein.
Hast du schon deinen KulturPass? Dann nutze ihn für einen rasanten Besuch bei STARLIGHT EXPRESS. Auch mit dem KulturPass erhältst du natürlich 20% Rabatt* auf dein Ticket. Pack deine Freunde und Freundinnen ein und erlebt gemeinsam das beliebte Rollschuh-Musical in Bochum. Sichere dir deine 200€ in der KulturPass-App!
*für Schüler*innen, Studenten*innen und Azubis*nen in allen Kategorien
Ausbildung: Bachelor in „Pop Vocals“ an der Westfälische Wilhelms-Universität (Münster)
Theaterproduktionen: Bat out of Hell: Ensemble, Cover Jagwire & Tink (Stage Metronom Theater, Oberhausen) / Cabaret: Swing, Cover Piccolo (Opernhaus Dortmund) / Gräfin Mariza: Tänzer (Opernhaus Dortmund) / This Is The Greatest Show / Musical Broadway Show
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Klassische Balettausbildung
Theaterproduktionen: Peter Pan: Wendy (Harlow Playhouse) / Wind in the Willows: Portia (London Palladium) / Oklahoma! (UK-Tour) / Les Misérables: Ensemble, Cover Eponine (Internationale Tour) / Dick Whittington / A Little Princess / The Railway Children / Aladdin: Jasmine (Qdos Entertainment) / Snow White and the Seven Dwarfs: Schneewittchen (Qdos Entertainment)
Film- und Fernsehproduktionen: Wind in the Willows: Portia / She Moved through the Fair: Dawn
Theaterproduktionen: STARLIGHT EXPRESS: Pearl (New York, Nordamerika, London, Las Vegas) / Chicago: Velma Kelly (New York) / The Color Purple (Internationale Tour) / Signed Sealed Delivered (Venetian Theatre, Las Vegas) / Spamalot (Wynn Theatre, Las Vegas) / Vegas! The Show (Planet Hollywood’s Saxe Theatre, Las Vegas)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Erste Pearl am Broadway / Zweifache Broadway World-Gewinnerin / Konzerte mit Chaka Khan, Patrick Swayze und Wyne Bradley / zweimal für den Helen Hayes Award nominiert
Ausbildung: Bachelor (Hons) „Musical Theatre“ an der Arts Educational Schools (London, UK)
Theaterproduktionen: Into the Woods: Rapunzel’s Prinz (Lyric Theatre, Belfast) / The Shop At The Top Of The Town: Arthur Kennedy (Theatre at the Mill, Newtownabbey) / Viking Sky: Leadsänger (Viking Cruises) / Cinderella: Prinz Charming (Courtyard Theatre, Hereford) / Into the Woods: Cinderellas Prinz, der Wolf (Internationale Tour) / Walk Like A Man: Nick Massi (Veritas Entertainment) / Dick Whittington: Dick Whittington (The Grange Theatre, Hartford) / Sleeping Beauty – A New Musical: Sir Bryce (Gordon Craig Theatre, Stevenage / Bournemouth Pavilion, Bournemouth) / ABBAphonics alongside the Royal Philharmonic Orchestra (Royal Albert Hall, London)
Film- und Fernsehproduktionen: Hope Street: David Morris (BBC NI)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Auftritt in Friday Night Is Music Night - Rodgers & Hammerstein (BBC Radio 2) / Auftritt im Musikvideo White Light von OUTLYA
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Teil einer generationenübergreifenden Zirkusfamilie, als Teil der „Las Chicas Morales“ tritt sie gemeinsam mit ihren Schwestern auf / ist international als „Singing Presenter“ bekannt und erfolgreich
Ausbildung: National Institute of Dramatic Arts (Melbourne, Australien)
Theaterproduktionen: Repertory Philippines’ Sound of Music: Rolf Gruber / Mickey and the Wondrous Book: Genie / Repertory Philippines‘ Moose Murders: Sidney Holloway / St. Louis Loves Dem Filipinos: Fred Tinawid
Film- und Fernsehproduktionen: A New Day (ABS-CBN)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: 4. Platz bei der philippinischen Gesangsshow Pinoy Pop Superstar und zweimalige Nominierung in der Kategorie „Bester männlicher Sänger“ / spielt weltweit in Theateraufführungen auf renommierten Kreuzfahrtschiffen
Ausbildung: Stella Mann College of Performing Arts (Bedford, UK)
Theaterproduktionen: The Osmonds - A New Musical: Ensemble, Cover Marie Osmond und Judy (UK & Irland Tour) / The Prom: Camp Councillor / A Chorus Line: Connie (St. Alban's Theatre) / Dick Whittington: Puss (Exeter Northcott Theatre)
Ausbildung: Performance Preparation Academy (Guilford, UK)
Theaterproduktionen: STARLIGHT EXPRESS: Coco (STARLIGHT EXPRESS Theater, Bochum) / Fame: Serena Katz (30th Anniversary UK & International Tour) / Jesus Christ Superstar (Europa-Tour) / Kiss Me, Kate (Théâtre du Châtelet, Paris) / Closer to Heaven (Union Theatre, London) / The House of Mirrors and Hearts (The Avcola Theatre, London) / Carrie the Musical (Southwark Playhouse, London) / Bring it on the Musical: Danielle (Electric Theatre, London) / Dick Whittington (Everyman Theatre, Cheltenham) / Snow White and the Seven Dwarfs (The Yvonne Arnaud Theatre, Guildford)
Theaterproduktionen: A Chorus Line: Richie Walters / One Night of Tina / Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat: Judah (Kilworth House Theatre, North Kilworth) / Motown (Shaftesbury Theatre, London) / Cinderella: Ensemble (Belgrade Theatre, Coventry)
Film- und Fernsehproduktionen: The Voice Kids: Tänzer (UK)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Tänzer im Musikvideo von FUSE ODG und Sean Paul
Theaterproduktionen: Beauty and the Beast (Windsor Theatre Royal) / West Side Story (Internationale Tour) / Thriller (Internationale Tour) / Aladdin (Gordon Graig Theatre, Stevenage)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Gibt Performance Workshops für zukünftige KünstlerInnen
Ausbildung: Guildford School of Acting (Guildford, UK)
Theaterproduktionen: Curtains: Carmen Berstein / Children of Eden in Concert: Erzählerin (Cadogan Hall, London) / Beauty and The Beast: Belle, Dance Captain (Watford Palace Theatre) / Dick Whittington (Yvonne Arnaud Theatre, Guildford)
Film- und Fernsehproduktionen: Britains Got Talent (ITV)
Ausbildung: Lucia Marthas Institute for Performing Arts (Amsterdam, Niederlande), Abschluss in „Tanz und Musicaltheater“
Theaterproduktionen: Cabaret (Deutschland) / Rocky Horror Show (Deutschland) / The Christmas Show (Niederlande) / De Nieuwe Lichting (Niederlande) / Winter Revue (Belgien)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Hat mit bekannten ChoreografInnen wie Ashley Wallen, Anthony Burrell oder Yanis Marshall gearbeitet
Ausbildung: Bachelor in „Musical Theatre“ an der Arts Educational Schools (London, UK)
Theaterproduktionen: Cats: Demeter (Pattihio Theatre Limassol, Zypern) / Bird Brigade (The Other Palace, London) / Aladdin: Tänzerin (The Devonshire Park Theatre, Eastbourne) / Cry Baby: Lenora / Once on this Island: Ensemble / Sunday in the Park with George: Dot / Hayfever: Sorel / Don’t Tell Grandma (Chiswick Playhouse, London)
Film- und Fernsehproduktionen: The Oliver Awards & A Night at the Musicals (Royal Albert Hall, London)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Ausbildung als Luft- und Feuerartistin im Aircraft Circus (London) / 2. Kontorsionistin im Jungle Cirque (Abu Dhabi)
Theaterproduktionen: Tanz der Vampire: Alfred (Theater des Westens, Berlin) / STARLIGHT EXPRESS: Rusty (Bochum) / Disney’s Tarzan – das Musical: Cover: Terk (Hamburg / Stuttgart) / Disney’s Der Glöckner von Notre Dame: Cover Clopin, Quasimodo (Berlin, München, Stuttgart) / Thrill me: Leopold (Berlin, Hamburg, Solingen)
Film- und Fernsehproduktionen: Die Helene Fischer Show / Mieten, Kaufen, Wohnen (VOX) / Volle Kanne (ZDF) / 1, 2 oder 3 (KIKA) u.v.m.
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Gewinner ZDF Musical Showstar 2008 / produziert und veröffentlicht eigene Songs wie Crater, Behind the Wheel oder Sidepiece
Ausbildung: Midlands Academy of Dance & Drama (Nottingham, UK)
Theaterproduktionen: West Side Story (Tschechien) / Der Graf von Monte Cristo (Tschechien) / Grease (Tschechien) / STARLIGHT EXPRESS: Turnov, Hashimoto / Ben Hur live (UK, Deutschland) / Rocky – das Musical (Deutschland) / Aladdin (Deutschland) / Sherlock Holmes – Next Generation - Das Musical (Deutschland) / Lazy Town (UK) / Flashdance (Deutschland)
Film- und Fernsehproduktionen: Pul / Neffrit Dragon / Stories from the Underworld / Don’t Give Up / Agency
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Fertigkeiten in den Bereichen Martial Arts, Cold Weapons, Bühnen- und Filmkampf sowie Akrobatik / Choreografierte Kampfszenen im Musical Rocky (Prag) und im Film Trümmer der Erinnerung
Ausbildung: Lucia Marthas Institute for Performing Arts (Groningen, Niederlande)
Theaterproduktionen: Life (Celebrity Equinox) / Elysium (Celebrity Equinox) / The Set (Celebrity Equinox) / Grease: Ensemble, Cover Eugene, Vince Fontaine/Teen Angel (DACH-Tour) / Tschüssikowski (Schmidt Theater, Hamburg)
Film- und Fernsehproduktionen: Gek van Geluk: Tänzer / mit Das Wunder von Bern bei Florian Silbereisen’s Die Besten im Sommer
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Assistant Dance Captain bei Grease (DACH-Tour) und Dance Captain bei Tschüssikowski (Hamburg) / Model für u.a. Gucci oder Nike
Theaterproduktionen: West Side Story: Ensemble (Royal Albert Hall, London) / Hansel & Gretel (Regent’s Park Open Air Theatre, London) / Dick Whittington (Theatre Royal, Winchester) / But I’m A Cheerleader (The Other Palace Theatre, London) / Let’s Face The Music (Royal Albert Hall, London) / Alice (QE2, Dubai)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Ben Forster’s Me, Myself & Musicals (Theatre Royal Haymarket, London)
Ausbildung: Bachelor in „Musical Theatre“ an der Fontys School of Fine and Performing Arts (Tilburg, Niederlande), „Music Theatre“ Kurs am London Studio Centre (London, UK)
Theaterproduktionen: Puss in Boots (Tour in Belgium und den Niederlanden) / MAMMA MIA!: Cover Ellie (Beatrix Theater, Utrecht) / Zodiac – The Musical: Cover Parel (Niederlande) / Footlose – das Musical: Urleen (First Stage Theater, Hamburg) / Flashdance: Cover Kiki, Tess (DACH Tour)
Theaterproduktionen: Sweet Charity: Charity Hope Valentine (Altonaer Theater) / Fack Ju Göthe: Swing (München) / Bat out of Hell: Cross Swing (Oberhausen) / Rock of Ages: Sherrie Christian (Le Théatre, Luzern)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Choreografische Assistenz Heidi (Luisenburg-Festspiele) / Dance Captain bei Hair (Badisches Staatstheater, Karlsruhe) und Bat out of Hell (Oberhausen) / Broadway Theatre Project (University of South Florida) / Choreografin (Katielli Theater, Datteln)
Theaterproduktionen: Disney's Beauty and The Beast - The Musical (London Palladium und UK Tour) / Sleeping Beauty (Civic Theatre, Chelmsford) / Dare to Dream (Epsom Playhouse) / Whistle Down the Wind (Rose Theatre, Kingston) / The Go Between (West Yorkshire Playhouse, Leeds) / Les Misérables (UK Tour)
Ausbildung: „Musical Theatre“ am Performers College (Corringham, UK)
Theaterproduktionen: Sleeping Beauty: Ensemble (Theatre Royal, Plymouth) / Carole: The Music of Carole King: Leadsänger und Tänzer (UK Tour) / Peter Pan: Ensemble (The Mayflower, Southampton) / Peter Pan: Smee (New Theatre Royal, Portsmouth)
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Official World Cup 2022 Music Video (Qatar Airways) / Treat People With Kindness (Harry Styles Music Video) / The Rugby Clash (Twickenham Stadium) / Daisy Ball (Grovesnor House) / ITV Pride Of Britain Awards
Ausbildung: Liverpool Theatre School (Liverpool, UK)
Theaterproduktionen: Hello Dolly (Liverpool Empire Theatre) / Twopence to Cross the Mersey / Peter Pan: Peter Pan (Sheffield Lyceum Theatre) / STARLIGHT EXPRESS: Espresso, Caboose, Engines (Bochum) / Snow White (Norwich Theatre Royal) / Grease: Doody (Harmony of the Seas) / Miss Saigon: Swing (UK-Tour)
Ausbildung: Performing Arts School (Göteborg, Schweden)
Theaterproduktionen: Dead Man Walking (Königliches Dänisches Theater, Kopenhagen) / Cabaret (Oper Göteborg) / Priscilla - Königin der Wüste (Landestheater Linz) / West Side Story (Landesbühne Sachsen, Radebeul) / Der Zauberer von Oz (Theater Kiel) / Flashdance on Tour
Sonstige Projekte und Erfahrungen: Sänger auf einem Kreuzfahrtschiff
Film- und Fernsehproduktionen: Supertalent Kroatien
Projekte und Erfolge: begann bereits mit sechs Jahren das Skaten, liebt das Reisen und nimmt regelmäßig an Skate-Wettbewerben teil / Freestyle Skate Vize-Champion in Kroatien / 3. Platz bei der deutschen Meisterschaft im Inline-Skating 2022
Projekte und Erfolge: Hat das Skaten mit neun Jahren begonnen / mehrfacher Sieger bei der deutschen Meisterschaft in der Minirampe / erfolgreiche Teilnahme an mehreren internationalen Wettkämpfen / erreichte beim Winterclash in den Niederlanden den ersten Platz in der Juniorenklasse und den dritten Platz bei den Amateuren
Film- und Fernsehproduktionen: Max-Extreme (Belgien) / Fise (Frankreich) / Happy Valley (China)
Projekte und Erfolge: Begann das Skaten mit sieben Jahren / gewann zahlreiche belgische Meisterschaften und internationale Wettbewerbe (u.a. NASS, Fise World Series) / ist Botschafter für Rollerblade und reist für Fotoshootings, Videodrehs und Showauftritte um die ganze Welt
Ausbildung: Italia Conti Academy of Theatre Arts (London, UK)
Theaterproduktionen: Annie (Picadilly Theatre, London) / The Wizard of Oz (The London Palladium) / STARLIGHT EXPRESS: Pearl (Bochum) / Tabaluga & Lili / Miami Nights
Film- und Fernsehproduktionen: Royal Variety Performance (ITV) / Grange Hill (BBC TV) / Razzamatazz (ITV) / The Wall
Sonstige Projekte und Erfahrungen: mit 15 Jahren Swing bei STARLIGHT EXPRESS (London) / Teil der Originalbesetzung in Bochum / Skate Coach und Tätigkeit im Creative Team bei STARLIGHT EXPRESS / seit 2009 eigene Musical Academy in Velbert
Mit „Sunset Boulevard“, „School Of Rock“, „Cats“ und „The Phantom Of The Opera“ liefen 2017 gleich vier Musicals aus der Feder von Lord Andrew Lloyd Webber gleichzeitig am Broadway. Er ist damit der einzige Künstler seit 1953, dem dieser Rekord gelang. Zu seinen Musicals gehören außerdem „Aspects Of Love“, „Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“ und „Love Never Dies“. Seine Produktion von „School Of Rock“ war das erste britische Musical, das am New Yorker Broadway uraufgeführt wurde. Bei vielen seiner Stücke, darunter „Cats“ und „The Phantom Of The Opera“ übernahm er die Rolle des Co-Produzenten. Außerdem produzierte er das Musical „Bombay Dreams“, mit dem der zweifache Oscar-Gewinner und Bollywood-Komponist AR Rahman auf den Bühnen der westlichen Welt eingeführt wurde. Zu seinen Produktionen gehören darüber hinaus das mit einem Olivier Award ausgezeichnete „Daisy Pulls It Off“, „La Bete“, „The Sound Of Music“ und „The Wizard Of Oz“. Inzwischen ist Lord Lloyd Webber Inhaber von sieben Theatern im berühmten Londoner West End, darunter das Theatre Royal Drury Lane, das Palladium und The Other Palace, ein einzigartiger Standort für neue Musicals. Mit großer Leidenschaft setzt er sich für Musik in der Erziehung ein, die Andrew Lloyd Webber-Foundation ist mittlerweile eine der wichtigsten Charity-Organisationen zur Unterstützung von Kunst und Musik in Großbritannien. Als Komponist und Produzent wurde er bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. So gewann er insgesamt acht Tony Awards, darunter im Juni 2018 einen für sein Lebenswerk. Außerdem ist er Preisträger von sieben Oliver Awards, einem Golden Globe, einem Oscar, dem Praemium Imperiale, dem Richard Rodgers Award für Exellenz im Musiktheater, einem BASCA Fellowship, dem Kennedy Center Honor und einem Grammy für „Requiem“ als Beste Zeitgenössische Klassische Komposition. 1992 wurde er zum Ritter geschlagen und 1997 als Lord Lloyd Webber zum Life Peer erhoben. Anlässlich seines 70. Geburtstages veröffentlichte er im März 2018 seine Autobiografie „Unmasked“. Sein neuestes Musical „Cinderella“ feierte im August 2021 Premiere am Londoner Westend. Die Premiere von "Bad Cinderella" am New Yorker Broadway fand im April 2023 statt. Für die Krönung von König Charles III. wurde ihm die Ehre zu Teil, die Krönungshymne zu komponieren.
Bereits seit über 50 Jahren ist Richard Stilgoe als Künstler, Songtexter und Radiosprecher tätig. Für Andrew Lloyd Webber schrieb er die ersten Zeilen des Musicals „Cats“, den Text für „Starlight Express“ und „The Phantom Of The Opera“. Seit einigen Jahren arbeitet er außerdem intensiv mit benachteiligten Jugendlichen, um sie für Musik und Kunst zu begeistern. 1998 gründete er außerdem das Orpheus Centre, eine Institution, in der Kinder mit Behinderung dabei unterstützt werden, ein unabhängiges Leben zu führen und ihr Selbstbewusstsein durch Liederschreiben und Bühnenaufführungen zu stärken. Die Auftritte der Studierenden finden an sehr unterschiedlichen Orten statt – so standen sie unter anderem bereits in Gefängnissen, aber auch im Buckingham Palace, London, auf der Bühne.
John Napier zählt zu den bekanntesten Bühnen- und Kostümbildnern der Welt. Er studierte am Hornsey College of Arts sowie an der Central School of Arts and Crafts. Er entwickelte Kostüme und Bühnenbilder für „Cats”, „Starlight Express“, „Les Misérables“, „Miss Saigon“ und „Sunset „Boulevard“, deren Produktionen am New Yorker Broadway und auf der ganzen Welt aufgeführt wurden. Am Londoner West End designte er außerdem für „Time“, „Children Of Eden“ und „Jesus Christ Superstar“. Er zeichnet außerdem verantwortlich für die Kostüme in dem Michael Jackson-Video „Captain Eo“ sowie für die Ausstattung von Steven Spielbergs Film „Hook“. Er führte CoRegie bei der spektakulären Siegfried & Roy-Show im Mirage Hotel, Las Vegas und war dort auch für die Ausstattung verantwortlich. Als Associate Designer für die Royal Shakespeare Company entwarf er Bühnenbilder für die Produktionen von „Macbeth”, „The Comedy Of Errors“, „King Lear“, „Once In A Lifetime“, „The Greeks“, „Nicholas Nickleby“, „Hedda Gabler“, „Peter Pan“ und „Mother Courage And Her Children“. Für das Royal Court Theatre wirkte er bei „Disconnected“, „Lear“, „Big Wolf“ und „Cancer“ mit, für das Royal National Theatre bei „The Party“, „Equus“, „Wells“, „An Enemy Of The People”, „Peter Pan”, „Candide And South Pacific”. Zu den von ihm gestalteten Opern gehören „Lohengrin“ und „Macbeth“ an der Royal Opera Covent Garden, „Don Giovanni“ an der Welsh National Opera, „Idomeneo“ in Glyndebourne, England, „The Devils“ an der English National Opera und „Nabucco“ an der Metropolitan Opera. Außerdem entwarf er Designs für „Birdsong“ am Londoner West End, „Burning Blue“ am Theatre Royal Haymarket, „The Tower“ und „Who’s Afraid Of Virginia Woolf“ am Almeida Theatre, „Martin Guerre“ am West Yorkshire Playhouse und die anschließende Tour, das Musical zu „Jane Eyre“ am Broadway, New York, „Skellig“ am Young Vic, „Aladdin” am Old Vic und „Equus” in der Version von 2007. Für seine Designs erhielt er bereits zahlreiche Preise, darunter vier Olivier Awards und einen BAFTA. Außerdem wurde er mit fünf Tony Awards für „Nicholas Nickleby“, „Cats“, „Starlight Express“, „Les Misérables“ und „Sunset Boulevard“ ausgezeichnet. 1996 wurde er zum Royal Designer for Industry gewählt. Er ist außerdem Mitglied der American Academy of Achievement.
Arlene Phillips ist eine weltweit bekannte Showbiz-Legende. Sie gründete die revolutionäre Tanzgruppe Hot Gossip und arbeitete mit den bekanntesten Persönlichkeiten aus der ganzen Welt des Entertainments. Sie wurde bereits für zahlreiche Awards nominiert, darunter den Emmy, den Tony Award sowie den Laurence Olivier Award. Arlene begleitet „Starlight Express“ bereits seit der Uraufführung der Rollschuhshow am Londoner West End im Jahr 1984 und zeichnete auch bei der Premiere am New Yorker Broadway 1987 für die Choreografie verantwortlich. Darüber hinaus war sie verantwortlich für Regie und Choreografie der STARLIGHT EXPRESS US-Tour sowie verschiedener Arena-Shows auf der ganzen Welt. Für das 30. Jubiläum von STARLIGHT EXPRESS in Bochum arbeitete sie an der Seite von Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe an der Überarbeitung der Produktion und fungiert jetzt sowohl als Regisseurin wie auch als Choreografin der weiterentwickelten Show. Arlene choreografierte außerdem Produktionen wie „The Wizard of Oz, „Joseph“, „Jesus Christ Superstar“, „The Sound Of Music“, „We Will Rock You“, „Grease“ und „Flashdance“. Außerdem führte sie Regie bei den Musicals und Shows „Saturday Night Fever“, „Michael Flatley’s Lord Of The Dance“ und den siebzehnten Manchester Commonwealth Games und der Konzerttour „The Music Of Andrew Lloyd Webber“, bei der Theaterlegenden wie Sarah Brightman, Elaine Paige, Michael Ball and Michael Crawford auf der Bühne standen. Abseits ihrer Arbeit für das Theater choreografierte Arlene Hollywood Filme wie „Annie“ unter der Regie von John Houston, Monty Python’s „The Meaning Of Life“, „Highlander“ mit Sean Connery und „Legend“ unter der Regie von Ridley Scott mit Hauptdarsteller Tom Cruise. Ihre Choreografien sind außerdem in verschiedenen legendären Musikvideos internationaler Pop Stars wie Whitney Houston, Elton John, Queen, Robbie Williams, Diana Ross, Duran Duran, Donna Summer, Cliff Richard, Bee Gees, Aretha Franklin und Tina Turner zu sehen. Als TV-Jurorin stellte sie ihre umfassende Expertise vor einem Millionenpublikum bei Hit-Shows wie „Strictly Come Dancing“, „So You Think You Can Dance“ und „Strictly Dance Fever“ unter Beweis. Zuletzt erstellte sie Choreografien für die Musical-Nummern der neuesten Stücke des renommierten Drehbuchautors Alan Bennett, eine neue BBC-Produktion von „Midsummer Night’s Dream“, eine Soloszene für Ed Watson am Royal Ballet sowie ein Duett für die Candoco Dance Company. Außerdem führte Arlene Regie beim neuen zeitgenössischen Musical „Myth“ und bei der Theaterproduktion von „A Little Princess“ mit dem für einen Tony Award nominierten Komponisten Andrew Lippa. 2017 tourte sie mit ihrer eigenen Show „The Glitz, The Glamour, The Gossip“ durch Großbritannien, in der sie dem Publikum von ihrer großartigen Karriere und auch die oder andere Backstage-Anekdote erzählte. 2021 wurde Arlene Phillips eine besondere Ehre zuteil: Sie wurde von Queen Elizabeth II. wegen ihrer Verdienste um den Tanz und die Wohltätigkeit zur „Dame“ geadelt. 2023 wurde Arlene Phillips mit dem Olivier Award für ihr Lebenswerk geehrt.
Graham Hurman übernahm die musikalische Supervision für „Les Misérables“ in Mexico City, „Half A Sixpence“ im Londoner West End und das Chichester Festival. Außerdem war er als Musikalischer Supervisor für die „Cats“-Produktionen im West End, in Paris sowie für die UK- und internationale Tour tätig. Auch für „Stephen Ward“ im West End arbeitete er als Musikalischer Supervisor und war in dieser Funktion auch für „The Wizard Of Oz“ in Toronto sowie für die Nordamerika Tour engagiert. Als musikalischer Leiter war er außerdem für „The Wizard Of Oz“ und „Oliver!“ am West End sowie für STARLIGHT EXPRESS in Bochum und auf der ersten UK-Tour tätig. Auch bei der „Cats“ UK-Tour zum 25-jährigen Jubiläum des Musicals übernahm er die musikalische Leitung. Bei „Cats“ in Hamburg war er außerdem Assistent der musikalischen Leitung. Für die CD-Aufnahme des Musicals „Half A Sixpence“ übernahm er ebenfalls die musikalische Supervision und war als Dirigent tätig. Die musikalische Leitung sowie das Dirigat übernahm er außerdem für die CDAufnahmen von „Stephen Ward“, „The Wizard Of Oz“ und STARLIGHT EXPRESS.
Für seine Tondesigns wurde Gareth Owen bereits mit zwei Olivier Awards für „Memphis“ und „Merrily We Roll Along“ ausgezeichnet. Außerdem wurde er bereits für zahlreiche renommierte Awards nominiert, darunter der Tony Award für „A Little Night Music“ und „End Of The Rainbow“ sowie der Olivier Award für „Top Hat“ und „End Of The Rainbow“. Des Weiteren wurde er mit dem Outer Critics Award für „Come From Away Broadway“ und den Pro Sound Award für „Sound Engineer Of The Year“ ausgezeichnet. Zu den fast 300 Musicals, für die er das Tondesign entwickelte, gehören unter anderem „Come From Away“, „Bronx Tale“ und „Summer“ am New Yorker Broadway, „Bat Out Of Hell“, „Wind In The Willows“, „Strictly Ballroom“, „Young Frankenstein“ und „42nd Street“ am Londoner West End. Zu seinen internationalen Musicals zählen „Hunchback Of Notre Dame“, „Sister Act“, „Little Mermaid“, „Beauty And The Beast“ sowie „Bodyguard“.
Der mehrfach ausgezeichnete Licht- und Showdesigner arbeitet seit 25 Jahren auf der ganzen Welt. Zuletzt waren seine Lichtdesigns unter anderem bei Konzerten und Festivalauftritten von Weltstars wie David Byrne, Shania Twain, Queen & Adam Lambert, Pet Shop Boys, Kylie Minogue, Lorde, Peter Gabriel, „Game of Thrones: Live in Concert“ und Florence and the Machine zu bewundern.
Seit 14 Jahren entwickelt Duncan McLean bereits sehr erfolgreich Video - und Projektionsdesigns für Musicals, Fernsehshows und Groß -Veranstaltungen. Für seine Designs für „Labour Of Love“ und „Big Fish “ wurde er für den WhatsOnStage -Award 2018 nominiert, für seine Arbeit an der Produktion von „Privacy“ im Public Theatre , New York, außerdem sowohl für den Outer Circle Award als auch für den Lucille Lortel Award. Im Jahr 2015 wurde die Produktion von „City Of Angels“, für die er die Projektionen entwickelte, mit zwei Olivier Awards ausgezeichnet . Darüber hinaus schuf Duncan McLean Video - und Projektionsdesigns für zahlreiche Musicals, die unter anderem am berühmten Londoner West End und dem New Yorker Broadway aufgeführt wurden. So zum Beispiel „Cinderella“, „The Bodyguard“, „The Red Shoes“, „Let It Be“, „The Tempest”, „Shrek The Musical“ und viele mehr. Auch für Musicals außerhalb der USA und Großbritanniens entwickelte der Brite bereits Projektionen, so zum Beispiel für die deutsche Produktion von „Ghost – Das Musical“ und die internationale Tour von „Evita“. Seine außergewöhnlichen Designs konnten außerdem beim „War House Prom “ in der Royal Albert Hall oder dem Event „Star Wars – The Empire Strikes Back“ im Secret Cinema, London, bestaunt werden.
Mykal ist Associate Director und Associate Choreographer für Andrew Lloyd Webbers Starlight Express in Deutschland. Als preisgekrönter Regisseur war er im Juni 2022 zum erneuten Male beim Ljubljana Festival mit seiner neuen Produktion von „West Side Story“ dabei. Zuvor wurde er 2022 bei den „Off West End Awards“ in London für seine Produktion von „Five Guys Named Moe“ als bester Regisseur ausgezeichnet. Als Regisseur und Choreograf war er u. a. engagiert für „Five Guys Named Moe“, „Chicago“, „Rent“, „Evita“, „Jesus Christ Superstar“, „Hair“, „Smokey Joes Café“, „The Bubbly Black Girl Sheds her Chameleon Skin“, „Fame“, „Supernatural“, „Purlie“, „Grease“, „Passion“, „Release the Beat“ und „Golden Boy“. Auf der Bühne konnte man Mykal u. a. als Tom Collins in „Rent“, Electra, Rusty und Papa in „Starlight Express“, Simba in „König der Löwen“, Nomax und Big Moe in „Five Guys Named Moe“, Charlie in „Showboat“, Ken in „Smokey Joes Café“, Gitlow in „Purlie“, The Boss in „Hot Stuff“, Rhythm Boy in „My One & Only“ sowie Stretch in „Oh! What a Night“ erleben.
Seine Ausbildung erhielt der Kalifornier in New York, Los Angeles und London. In den USA stand er u. a. in „Gypsy“ und „A Chorus Line“ auf der Bühne. Bevor er 1991 für STARLIGHT EXPRESS nach Deutschland kam, war er Dance Captain für die Europatournee von „West Side Story“. Bei STARLIGHT EXPRESS wirkte er sechs Jahre in verschiedenen Positionen mit – zunächst gehörte er zum Ensemble, wurde dann Assistant Dance Captain und zuletzt Künstlerischer Leiter. 1997 ging er als stellvertretender Künstlerischer Leiter zu „Joseph And the Amazing Technicolor Dreamcoat“ nach Essen. Dort war er auch als Cover für die Rollen aller elf Brüder zu sehen. Zwei Jahre später übernahm er die Abendspielleitung sowie die Leitung der Choreografie bei „Saturday Night Fever“ in Köln. Im Frühjahr 2001 trat Steven seinen zweiten Vertrag als Künstlerischer Leiter bei STARLIGHT EXPRESS in Bochum an. Anfang 2006 war er zudem als Associate Director und Choreograf für den Aufbau der „Starlight Express - The 3rd Dimension“-Tour in UK engagiert.
Marc besuchte elf Jahre lang die Kim Reid School of Dance in Schottland. Im Jahr 2000 begann seine Musicalkarriere als Hansel in „Babes In The Wood“ am Kings Theatre in Glasgow nahe seiner Heimatstadt Rutherglen. Anschließend arbeitete er als freiberuflicher Akrobat. Als Background-Tänzer war er 2004 für die Großbritannien-Tournee von „Stars In Your Eyes“ engagiert. Danach ging Marc als Dance Captain und Sänger an Bord eines Kreuzfahrtschiffes und bereiste Europa, Skandinavien und die Karibik. 2010 war er in „Cinderella“ und 2011 in „Jack and the Beanstalk“ am Gala Theatre Durham zu sehen. Bei STARLIGHT EXPRESS in Bochum stand er seit 2007 auf der Bühne: Er startete als Wrench, Cover Hopper, Engines und Components, wurde später Hopper 3, Swing und 2018 Dance Captain. Es folgten weitere Cover, wie Killerwatt, Rocky 1, 2 & 3, Volta und Flat Top. Seit 2021 ist Marc außerdem Assistant Künstlerische Leitung. Mit der Spielzeit 2022/23 verlässt er die Bühne und ist als Resident Choreographer und Assistant Künstlerische Leitung engagiert.
Am Western Australian Institute of Sport trainierte Andrew als Turner, bevor er 1998 seine dreijährige Tanzausbildung an der Conny Mathot Academy of Dance im australischen Queensland abschloss. 1999 kam er nach Deutschland und zählte zum Premierenensemble von „Saturday Night Fever“ im Musical Dome Köln. Nach einem Engagement bei „Cats“ in Stuttgart, stand Andrew ab 2000 für STARLIGHT EXPRESS Bochum vier Jahre in mehreren Rollen, u. a. als Swing, Dustin, Flat Top oder Rocky auf der Bühne. Mit der Tournee-Produktion von „Starlight Express“ reiste er ab 2004 als Swing und seit 2007 auch als Skate Coach durch Großbritannien, Skandinavien und Neuseeland. Im Jahr 2013 machte Andrew außerdem einen Abschluss in Kulturmanagement an der Deakin University Melbourne in Australien und ging als Assistant Dance Captain mit „Starlight Express“ in Asien auf Tour. Seit 2015 war der Australier erneut auf der Bochumer Musicalbühne zu sehen und als Skate Coach engagiert. Mit der Spielzeit 2023/2024 verlässt er die Bühne und bringt als Resident Skate Supervisor allen STARLIGHT EXPRESS Darsteller*innen das Skaten bei.
Der Londoner studierte an der Cardiff University in Wales und machte dort 2011 seinen Abschluss in Musik. Bevor er 2016 bei STARLIGHT EXPRESS in Bochum seine Arbeit aufnahm, war er in seiner Heimat Großbritannien als Dirigent und Musikalischer Leiter für Produktionen, wie „Cabaret“, „Singin‘ In The Rain“, „Sunset Boulevard“, „Rags“, „42nd Street“, „City Of Angels“, „Songs For A New World“, „Sweeney Todd“, „Into The Woods“ oder „Hairspray“ tätig. Matt Ramplin war 2019/2020 zudem Music Supervisor für die Produktion „Sweeney Todd“ des The English Theatre Frankfurt. Neben seiner Funktion als Arrangeur und Musikalischer Direktor ist Matthew auch als Gesangstrainer tätig.
Tim Davies studierte Musik an der Kingston University London, am Royal Welsh College of Music and Drama und der Guildhall School of Music and Drama. Als Musikalischer Leiter war er u. a. für „Cats“ (London, UK- und Weltourneen), „Blood Brothers“, „Annie“ und „Joseph And the Amazing Technicolor Dreamcoat“ engagiert. Ebenso war er u. a. stellvertretender Musikalischer Leiter für „The Sound of Music“, „Whistle Down the Wind“ und „Scrooge - The Musical“. Als Keyboarder spielte Tim bei vielen Tourneen, wie z. B. „Elisabeth – Das Musical“, „Flashdance“, „Beauty and the Beast“, „South Pacific“ und „Chitty Chitty Bang Bang“. Für die britische TV-Serie „Kavanagh QC” war er als Musikalischer Berater verpflichtet. Seit 2018 ist er stellvertretender Musikalischer Leiter bei STARLIGHT EXPRESS in Bochum.
Maik Klokow präsentiert die Andrew Lloyd Webber-Produktion
STARLIGHT EXPRESS
Inszenierung STARLIGHT EXPRESS-Theater Bochum
Musik Andrew Lloyd Webber Text Richard Stilgoe Bühnenbild, Kostüme und Make Up John Napier Ass. Bühnenbild Alan Walker Ass. Kostüme Tracy Stiles Kostüm-Lichteffekte Moritz Waldemeyer Regie und Choreografie Arlene Phillips Associate Director Mykal Rand Musikalische Leitung Graham Hurman Neuinstrumentierung Andrew Lloyd Webber Originalinstrumentierung David Cullen, Andrew Lloyd Webber Originalinstrumentierung adaptiert von David Wilson Tondesign Gareth Owen Ass. Tondesign Russell Godwin Produktions-Tontechnik Andy Green Assistenz Tondesign Matt Peploe Licht- und Showdesign Rob Sinclair Ass. Lichtdesign Luke Rolls Lichtprogrammierung Jake Wittingham Lichttechnik Neil Anthony, Phil Giddings Video- und Projektionsdesign Duncan McLean Videoprogrammierung Emily Malone Notchprogrammierung/Videoproduktionstechnik Salvador Bettencourt Avila Videoproduktionstechnik Ethan Forde Videotechnik Alan Drake Chef-Animation Gustaf Lindström Animationen Stanley Orwin-Fraser, Brad Purnell, Alex Uragallo Keyboard Programmierung Stuart Andrews Deutsche Textfassung Sabine Grohmann, Wolfgang Adenberg Video-Equipment Blue-i Theatre Technology Film-Equipment AIM Image Ton-Equipment Stage Sound Services Licht-Equipment Lightpower Starlight Sequenz Drohnen-Show Verity Studios AG
Eine Produktion der Mehr-BB Entertainment GmbH Mehr-BB Entertainment GmbH ist ein Unternehmen der Ambassador Theatre Group Ltd. Unter Lizenz von The Really Useful Theatre Company Limited
Theater / Kontakt / Anfahrt / Service
Unsere Adresse:
STARLIGHT-EXPRESS-Theater Stadionring 24 D - 44791 Bochum
+49-234-50602-0
kontakt@mehr-bb-entertainment.de
Bei Anfragen per Mail bitte im Betreff "Starlight Express" mit angeben.